Archiv 2014
25. November 2014
Empfehlung des Bundes und der Kantone: Nachwuchsförderung klinische Forschung
Dialog nationale Gesundheitspolitik
Bericht
30. Oktober 2014
SwAPP/SGPM Joint Annual Symposium 2014
Die Schwerpunkte des diesjährigen Symposiums sind Nutrigenomics, das Human Brain Project sowie «Cognitive Computing» im Gesundheitswesen. Zusätzlich werden aktuelle Themen aus den Bereichen Public Health, klinische Forschung und Regulatory Affairs behandelt, unter anderem von Prof. Vincenzo Salavator, ehemaliger Leiter des Rechtsdienstes der europäischen Zulassungsbehörde EMA, sowie von Dr. Cordula Landgraf, Verantwortliche Networking bei Swissmedic. Der Anlass findet am 3. Dezember 2014 statt. Tagungssprache ist Englisch.
Das Programm und weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier
17. Oktober 2014
Call for public consultation: WHO Statement on Public Disclosure of Clinical Trial Results
The deadline for comments is 15.11.2014. More information and link to the statement
3. Oktober 2014
Revision der Qualitätsrichtlinien GGOP
Um dem neuen Gesetz und seinen Verordnungen Rechnung zu tragen, wurden unter der Redaktion der SCTO die Qualitätsrichtlinien angepasst. Ausserdem wurden weitere Richtlinien miteinbezogen; neu sind die SCTO Data Management Guidelines, die neuen SCTO Guidelines for Risk-adapted Monitoring und das Consensus Paper for Training and Education in Clinical Research fester Bestandteil der Qualitätsrichtlinien.
26. September 2014
Save the date! FOPH Symposium: «One Year of the Human Research Act: Opportunities and Challenges for the future»
The event will be held on 27 January 2015 at Hotel Bern in Bern, an official invitation will follow in November 2014.
22. September 2014
ECRIN Summer School 2014
ECRIN unterstützt als Infrastruktur multinationale, von Forschern initiierte Studien in Europa. Mehr Informationen finden Sie hier
15. September 2014
Partial association of Switzerland to Horizon 2020
Info in German
10. Juli 2014
IMI enters new phase with €3.3 billion budget
The Call has the following topics:
• Translational approaches to disease modifying therapy of Type 1 Diabetes Mellitus (T1DM)
• Discovery and validation of novel endpoints in dry age-related macular degeneration and diabetic retinopathy
Registration for the IMI 2 Info Day on 30 September 2014 in Brussels (Belgium) is open >>
25. Juni 2014
«Horizon 2020»: Unterstützung für Forschende in der Schweiz
19. Juni 2014
Erfolgreiches Symposium «Is there a future for Swiss Academic Clinical Research?»
Den Bericht und weitere detaillierte Informationen zum Anlass über aktuelle Chancen und Herausforderungen der akademischen klinischen Forschung in der Schweiz finden Sie in Kürze hier
5. Juni 2014
Verordnung der EU über klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln
26. Mai 2014
Euresearch News - Updated Information on Clinical Trials and Calculation of Unit Costs
21. Mai 2014
Aktivitäten im Überblick - SCTO Factsheets und Kurzbericht 2013
Die SCTO informiert regelmässig über ihre Tätigkeiten und veröffentlicht Factsheets mit allen Aktivitäten auf einen Blick sowie einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2013.
Sie finden den Bericht und alle Factsheets (in englischer Sprache) hier
8. Mai 2014
Fragen zum HFG / HFG Online-Training
Alle CTUs aus dem Netzwerk bieten kontinuierlich Unterstützung an bei Fragen rund um das neue Humanforschungsgesetz (HFG). Jenen, die ergänzend zur GCP-Ausbildung ein HFG-Training absolvieren möchten, steht ein Online-Kurs zur Verfügung.
Symposium 2014 zum Thema «Is there a future for Swiss Academic Clinical Research?»
Das 5. Symposium der Swiss Clinical Trial Organisation wird am 18. Juni 2014 im Inselspital Bern stattfinden, diesmal zum Thema «Is there a future for Swiss Academic Clinical Research?». Führende nationale und internationale Experten und Interessenvertreter diskutieren über aktuelle Chancen und Herausforderungen der akademischen klinischen Forschung in der Schweiz. Neben einer ersten Einschätzung der Lage hinsichtlich der neuen Humanforschungsgesetzgebung werden aus unterschiedlichen Perspektiven Forschungsfinanzierungssysteme der Schweiz sowie anderer Länder untersucht und diskutiert.
Mehr Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier
Euresearch-News über Finanzierungsmöglichkeiten und Update H2020
Euresearch veröffentlicht eine Zusammenstellung der häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Thema H2020 und Status Schweiz. >>
SNSF Consolidator Grant Call eröffnet: Der SNSF Consolidator Grant Call ist Teil der «Temporary Backup Schemes», die Forschenden nach dem Ausschluss der Schweizer Forschungseinrichtungen von den Förderungsinstrumenten des ERC befristeten Ersatz bieten. >>
8. April 2014
KOFAM: Deaktivierung Gesuchseinreichungsfunktion
Offizielle Ankündigung >>
6. März 2014
Wissenschaftsorganisationen fordern Anschluss an Horizon 2020 und Erasmus+
Akademien Schweiz >>
Zudem listet Euresearch eine Sammlung der häufig gestellten Fragen auf (Englisch) >>
18. Februar 2014
Vorankündigung Symposium 2014: «Is there a future for Swiss Academic Clinical Research?»
Führende nationale und internationale Experten und Interessenvertreter diskutieren am 18. Juni 2014 in Bern über aktuelle Chancen und Herausforderungen der akademischen klinischen Forschung in der Schweiz. Neben einer ersten Einschätzung der Lage hinsichtlich der neuen Humanforschungsgesetzgebung werden aus unterschiedlichen Perspektiven Forschungsfinanzierungssysteme der Schweiz sowie anderer Länder untersucht und diskutiert.
Vorläufiges Programm und Anmeldung >>
30. Januar 2014
Forum Klinische Forschung 2014
Mehr als 80 Fachpersonen nahmen am 29. Januar 2014 am vierten Forum «Klinische Forschung» in Bern teil. «Ist die Durchführung klinischer Forschung in der Schweiz (noch) attraktiv? – Eine kritische Bewertung» – zu diesem Thema referierten im ersten Teil Vertreterinnen und Vertreter der akademischen klinischen Forschung, der pharmazeutischen Industrie sowie der Behörden. Der zweite interaktive Teil der Veranstaltung war der Diskussion gewidmet, und ein Überblick über den Stand der Dinge hinsichtlich des Humanforschungsgesetzes rundete den Anlass ab.
Eine kurze Zusammenfassung (in Englisch) und sämtliche Präsentationen des Forums 2014 finden Sie hier
Ältere Nachrichten und Pressemitteilungen finden Sie in unserem Newsarchiv 2013.