Am 24. Juni 2013 verabschiedete die European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA) ihren neuen Offenlegungskodex (EFPIA Disclosure Code). Gestützt darauf erarbeitete scienceindustries, der Schweizer Wirtschaftsverband Chemie Pharma Biotech und zuständiger Mitgliedverband von EFPIA in der Schweiz, den Pharma-Kooperations-Kodex (PKK), der per Januar 2014 in Kraft getreten ist. Die Partnerverbände Intergenerika, Interpharma und vips haben dem PKK ebenso zugestimmt. Inskünftig will die pharmazeutische Industrie Europas damit die geldwerten Zuwendungen zwischen der Pharmaindustrie und den Akteuren im Gesundheitswesen offenlegen.
Hervorzuheben ist, dass nach dem Humanforschungsgesetz durchgeführte und von der pharmazeutischen Industrie (mit-)finanzierte Forschungsprojekte von den Unternehmen grundsätzlich in aggregierter Form offengelegt werden. In solchen Fällen verlangen die Unternehmen keine Unterzeichnung der Einwilligungsklausel. Allerdings können Spitäler und Universitäten aufgrund deren interner Transparenzpolitik verpflichtet sein, diese Information auf ihren Internetseiten zu veröffentlichen.
Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie unter
scienceindustries.ch und hier: