FORSCHUNGSFÖRDERUNG
15. Dezember 2017
Swiss Personalized Health Network unterstützt 15 Projekte mit 15.7 Mio. Franken
Das Swiss Personalized Health Network (SPHN) hat kürzlich seinen Förderbeitrag für das Jahr 2018 angekündigt, mit welchem die Interoperabilität und der Austausch von gesundheitsbezogenen Daten in der Schweiz gestärkt werden sollen. Wir freuen uns insbesondere, dass 4 von der SCTO mitunterstützte Projekte erfolgreich waren.
Dazu gehören drei Projekte des Departements Klinische Forschung des Universitätsspitals Basel. Folgende Projekte wurden in enger Zusammenarbeit mit Partner-Netzwerken der SCTO eingereicht:
- Development and implementation of an electronic General Consent (e-GC)
- Development and implementation of data governance structure in clinical research
- NLP-powered mapping of clinical reports onto SNOMED-CT concepts for tumour classification (NLPforTC)
Erfolgreich war auch unser Partner-Netzwerk SwissPedNet, das unter der Leitung von Prof. Claudia Kuehni das Projekt einreichte: Harmonising the collection of health-related data and biospecimens in paediatric hospitals throughout Switzerland.
Die Liste der geförderten Projekte finden Sie unter www.sphn.ch