18. Dezember 2020
«Je mehr ich gebe, umso mehr bekomme ich zurück.»
Oft sind wir am Bahnhof an ihnen vorbeigehetzt, gelegentlich haben wir ihnen ein Magazin abgekauft: die Verkäufer/innen des Strassenmagazins Surprise. Seit die SCTO coronabedingt nicht mehr (so oft) nach Bern pendelt, haben wir uns (aus dem warmen und trockenen Homeoffice) gefragt: Wie geht es diesen Menschen? Was hat das extreme Jahr 2020 für sie bedeutet? Und was bewirkt unsere Spende?
Eine selbstständige Zukunft, Erwerbsmöglichkeiten und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, all dies ist – besonders heute – nicht selbstverständlich, auch nicht in der Schweiz. Surprise bietet benachteiligten Menschen Hilfe zur Selbsthilfe und ist dadurch nachhaltig. Wie das genau passiert, erzählte uns Stadtführer Roger kürzlich in einem Online-Workshop. Besonders nachhaltig sei für ihn die Solidarität im Kleinen und Verborgenen: «Je mehr ich gebe, umso mehr bekomme ich zurück.»
Mit ihrer Spende setzt sich die SCTO für soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Vielfältigkeit ein – beides Grundvoraussetzungen für die Teilnahme an wissenschaftlichem und kulturellem Austausch und für die Mitgestaltung einer gemeinsamen Zukunft.
Die SCTO wünscht Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr. Und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Ihre SCTO