Bessere Lösungen erarbeiten?
Wir fördern den Dialog zwischen den Akteuren.

Assoziiertes Mitglied

Die SCTO ist eine eigenständige Organisation und basiert auf einer Initiative des Schweizerischen Nationalfonds und der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften.

Seit 2017 ist die SCTO eine vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation sowie vom Schweizerischen Nationalfonds geförderte Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung.

Organisation

Dank Forschung zu neuen und besseren Therapien

Die Swiss Clinical Trial Organisation (SCTO) ist die Kooperationsplattform für die patientenorientierte, klinische Forschung in der Schweiz. Sie ist eine eigenständige Organisation und entstand 2009 als Initiative des Schweizerischen Nationalfonds und der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften.

Als Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung wird die SCTO seit 2017 gemeinsam vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation und vom Schweizerischen Nationalfonds gefördert.

Das oberste Ziel der SCTO ist eine wirksame, innovative und sichtbare klinische Forschung in der Schweiz, die neue und bessere Therapien für die Gesellschaft hervorbringt.

Sie will dieses Ziel erreichen, indem sie:

  • sich aktiv für eine qualitativ hochstehende und national harmonisierte Studienkultur einsetzt – einschliesslich der dafür notwendigen Aus- und Weiterbildung.
  • die Bildung nationaler Netzwerke unterstützt.
  • die Einbindung der nationalen klinischen Forschung in internationale Netzwerke fördert.
  • den Wissenstransfer zwischen Grundlagenforschung und therapeutischer Anwendung erleichtert.
  • auf eine stärkere Einbindung und Beteiligung der Patientinnen und Patienten setzt.
  • Brücken baut zwischen Öffentlichkeit, Akademie, Industrie und Behörden.
  • sich generell für günstige Rahmenbedingungen im Bereich der klinischen Forschung einsetzt.

Die SCTO setzt auf hochwertige und unabhängige Informationen und unterstützt den Grundsatz einer höheren Datentransparenz in der klinischen Forschung. Sie beleuchtet aktuelle Themen und Herausforderungen in der klinischen Forschung aus einer nationalen Perspektive und vermittelt unter den verschiedenen Akteuren. Gegenseitiges Vertrauen und ein transparenter und partnerschaftlicher Umgang bilden dabei die Grundlage für den Dialog zwischen allen Beteiligten.

Weitere Informationen zu unseren Leistungen finden Sie im aktuellen Jahresbericht sowie in unserem Factsheet (beides in Englisch).